Der Bitcoin hat sich nach besseren Umfragewerten für den US-amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump ein Stück weit aus seinem jüngsten Tal herausgekämpft.
cash.ch
1,2 Milliarden Dollar: US-Bitcoin-ETF verzeichnen massive Abflüsse
Die an US-Börsen gehandelten Bitcoin-Fonds verzeichneten seit ihrer Einführung Anfang des Jahres die längste Serie an täglichen Nettoabflüssen.
Bitcoin fällt nach US-Jobdaten auf Niveau von Anfang August zurück
Die trübe Stimmung an den Kapitalmärkten am Freitag hat auch den Bitcoin belastet. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung fiel auf der Handelsplattform Bitstamp um 4,6 Prozent auf rund 53.600 US-Dollar. Damit erreichte der Bitcoin das Niveau von Anfang August.
Zürcher Kantonalbank bietet Handel mit Kryptowährungen an
Die Kundschaft der Zürcher Kantonalbank kann neu Kryptowährungen kaufen und auf Konten halten.
Bitcoin-Kurs erholt sich etwas von Zwei-Wochen-Tief
Der Kurs des Bitcoin hat sich am Montag etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt.
Schlägt Gold den Bitcoin als Portfolio-Beimischung?
Ein Portfolio mit Gold ist laut einer aktuellen Berechnungen stabiler als ein Portfolio mit Bitcoin.
«Die Monate August und September sind erfahrungsgemäss schwierig für Bitcoin»
Im cash-Interview spricht Sina Meier, Schweiz-Chefin von 21Shares, über Ethereum und Solana sowie die Aussichten für Bitcoin. Und sie skizziert, wie sich die US-Wahlen auf die Kryptowelt auswirken kann.
Bitcoin rutscht wieder unter die Marke von 60.000 Dollar
Der Bitcoin ist in der Nacht auf Mittwoch unter Druck geraten. Der Kurs fiel im frühen Handel bis auf fast 58.000 Dollar, konnte sich zuletzt aber wieder etwas erholen. Aktuell liegt er mit knapp 59.400 Dollar aber immer noch rund 1.500 Dollar unter dem Niveau von Dienstagabend. Die älteste und bekannteste Kryptowährung gab damit wieder alle Gewinne ab, die sie nach der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Freitagnachmittag eingefahren hatte. Am Wochenende hatte der Bitcoin zeitweise 65.000 Dollar gekostet.
Börsen-Ticker : SMI vorbörslich gehalten – Bitcoin unter Druck – Sieben neue Kursziele – Konjunktur und Nvidia im Blick
Die Schweizer Börse steht vor einem gehaltenen Start. Die Nvidia-Quartalszahlen stehen am Abend an.
Das sind die aktuellen Treiber des Bitcoin-Kurses
Von Geopolitik über Konjunktur bis ETF: Der Bitcoin-Preis wird aktuell von vielen Faktoren beeinflusst. Die Übersicht.