Die Kryptowährung Bitcoin hat am Montag spürbar zugelegt. Am Nachmittag stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalanlage bis auf rund 27 400 US-Dollar. Mehr hatte ein Bitcoin zuletzt Ende August gekostet. Gegenüber dem Vortag betrug der Kursgewinn etwa 1000 Dollar oder gut drei Prozent.
cash.ch
Gericht erlaubt FTX Verkauf von Krypto-Vermögenswerten
Ein US-Gericht erlaubt der kollabierten Kryptowährungsbörse FTX den Verkauf von Vermögenswerten.
Bitcoin sinkt auf den tiefsten Stand seit Mitte Juni
Die Digitalwährung Bitcoin ist am Montag auf den niedrigsten Stand seit Mitte Juni gefallen. Der Bitcoin-Kurs fiel zeitweise unter 25'000 US-Dollar, aktuell notiert er gut zwei Prozent im Minus bei 25'136 US-Dollar. Auch andere Digitalwährungen gaben nach.
IWF und Stabilitätswächter wollen Krypto-Risiken eindämmen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die globalen Stabilitätswächter haben Vorschläge unterbreitet, wie sich von Krypto-Währungen ausgehende Risiken für die Wirtschaft und die Stabilität das Finanzsystems eindämmen lassen.
SIX-Tochter BME erhält Bewilligung zum Clearing von Bitcoin-Futures
Die spanische Börsenaufsicht CNMV hat der spanischen Börse in Madrid (BME) die Bewilligung zum Clearing von in US-Dollar denominierten Bitcoin- und Ethereum-Futures erteilt. Damit werde der Handel, das Clearing und die Barabwicklung von Futures auf digitale Vermögenswerte verbessert, heisst es in einer Mitteilung der SIX vom Donnerstag.
Blockchain-Branche wehrt sich gegen Staking-Regulation der Finma
Die Schweizer Blockchain-Industrie wehrt sich gegen die von der Finanzmarktaufsichtbehörde Finma geplante Regulierung für Staking-Dienstleistungen.
Wo Krypto wieder nahe am Rekordhoch ist
Liquid Staking, ein relativ neuer Teil des Kryptouniversums, hat eine lang anhaltende Flaute abgeschüttelt und ist in greifbare Nähe eines neuen Allzeithochs gerückt.
Urteil zum ersten Bitcoin-Spot-ETF stützt Kryptowährungen
Ein Urteil im Streit zwischen dem Krypto-Vermögensverwalter Grayscale und der US-Börsenaufsicht SEC treibt den Bitcoin an.
Bitcoin legt deutlich zu – US-Gericht mach den Weg für Bitcoin-ETF frei
Die Digitalwährung Bitcoin hat am Dienstag deutlich zugelegt. Der Bitcoin-Kurs stieg um rund sechs Prozent auf 27 458 US-Dollar. Dies ist der höchste Stand seit Mitte August. Zuletzt hatte noch die Erwartung auf steigende Leitzinsen den Bitcoin belastet.
Krypto-ETF erhält ESG-Siegel von Londoner Vermögensverwalter
Ein Londoner Geldmanager hat gerade einen börsengehandelten Bitcoin-Fonds mit einem ESG-Siegel versehen, was Umweltexperten hellhörig werden lässt.