Brad Garlinghouse, der Chef von Ripple Labs, äusserte sich an einem Anlass am WEF in Davos zum Zustand der Kryptobranche. Er fand höchst lobende Worte für die Schweiz
cash.ch
28-Prozent-Rally bei Bitcoin 2023 weckt eingeschlafene FOMO-Geister
Bitcoin hat seit dem Jahreswechsel mehr als 28 Prozent zugelegt und damit die Bären unter Druck gebracht, die nach den Ausverkäufen 2022 weitere Schwierigkeiten am Kryptomarkt erwartet hatten.
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher – Euro hält sich über Franken-Parität – Bitcoin über 21'000 Dollar
Der Schweizer Aktienmarkt wird zu Wochenbeginn freundlich erwartet.
Bitcoin klettert wieder über die Marke von 20'000 Dollar
Die bekannteste Digitalwährung Bitcoin hat am Wochenende ihren jüngsten Erholungskurs fortgesetzt. Ein Bitcoin hatte am Samstag zwischenzeitlich auf der Handelsplattform Bitstamp mehr als 21'000 Dollar gekostet. Bis zum Sonntag bröckelte der Kurs wieder etwas ab, lag aber mit rund 20'900 Dollar immer noch deutlich über der Marke von 20'000 Dollar. Damit baute der Bitcoin seine Kursgewinne der ersten Handelstage des Jahres aus und liegt erstmals seit Anfang über dieser psychologisch wichtigen Marke.
Krypto-Experte Reto Stiffler: «Ethereum hat mit seiner Rendite deutliches Potenzial nach oben»
Der Ethereum-Token hat für den Krypto-Spezialisten und Fonds-Berater Reto Stiffler gute Aussichten, nach dem von Kursturbulenzen geprägten 2022 wieder durchzustarten. Im cash.ch-Interview äussert er sich auch zum Bitcoin.
Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX beteuert weiter seine Unschuld
Der Gründer der insolventen Kryptowährungsbörse FTX, Sam Bankman-Fried, hat Betrugsvorwürfe erneut zurückgewiesen. „Ich habe keine Mittel gestohlen und ganz sicher keine Milliarden beiseite geschafft“, erklärte der gefallene US-Starunternehmer am Donnerstag in einem Blogpost. Bankman-Fried ist wegen Betrugs, Geldwäsche und anderer Straftaten angeklagt. Die US-Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, Milliarden an Investoren- und Kundengeldern veruntreut zu haben. Der 30-Jährige befindet sich bis zum Prozessbeginn im Oktober gegen Kaution in Hausarrest.
Bitcoin fährt die längste Gewinnserie seit den Pandemietagen ein
Die anhaltende Bitcoin-Rally gibt Krypto-Enthusiasten in einer dunklen Zeit für die Branche einen kleinen Grund zur Freude.
Anwälte: Pleite-Kryptobörse FTX hat über 5 Milliarden US-Dollar gefunden
Die bankrotte Kryptowährungsbörse FTX hat nach eigenen Angaben mehr als 5 Milliarden US-Dollar an Bargeld und anderen liquiden Mitteln aufgespürt. Das teilten Anwälte nach übereinstimmenden Berichten von mehreren Medien am Mittwoch (Ortszeit) vor dem zuständigen Konkursgericht in Wilmington (US-Bundesstaat Delaware) mit. Neben den Barmitteln habe man auch Hunderte von zusätzlichen Beteiligungen mit einem Buchwert von mehr als 4,6 Milliarden Dollar ermitteln können.
FTX-Insolvenzberater finden 5 Milliarden Dollar Bargeld und Krypto-Mittel
Die Insolvenzberater der kollabierten Kryptobörse FTX arbeiten daran, Vermögenswerte in der Höhe von 4,6 Milliarden Dollar zu Geld zu machen.
Coinbase kündigt weitere Entlassungswelle an
Die grösste US-Kryptobörse Coinbase hat angesichts des schwierigen Marktumfelds erneut umfassende Stellenstreichungen angekündigt.