Statt den Konsensmechanismus Proof of Work zu nutzen, setzen immer mehr Kryptowährungen auf Proof of Stake. Was für ein Konsens ist das und was für Herausforderungen müssen derartige Kryptowährungen meistern? In einer Crypto-Talks-Folge gibt Meher …
btc-echo.de
Mining-Fabrik KryptoVault: Auf Bombendrohung folgt Schließung?
Das Mining-Unternehmen KryptoVault nördlich von Oslo könnte von der Stadtverwaltung dazu gezwungen werden, zu schließen, bis alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen. Wahrscheinlich hat einer der Nachbarn aufgrund der anhaltenden Lärmbelästigung …
Jeff Gallas: Ein Gespräch über Fulmo, Lightning und Hackdays
In einem Interview stand uns Jeff Gallas von Fulmo Rede und Antwort. Dabei diskutierte er mit uns das Lightning Network und was es von anderen Skalierungslösungen unterscheidet. Außerdem stellte er den kommenden Lightning-Hackday vor. Das Bitcoin …
Bitcoin-Suchanfragen bei Google sinken stärker als der Kurs
Nach dem rasanten Anstieg des Bitcoin-Kurses liegt er aktuell auf ca. dem 1,5-fachen Niveau im Vergleich zu August 2017. Gleichzeitig ist das Suchvolumen jedoch wieder auf das gleiche Niveau zurückgefallen. Suchmaschine Google ist das Maß aller …
Crash bei Dash: Masternode-Betreiber will CEO absägen
In dem bekannten Dash-Forum dashcentral.org sorgt derzeit ein Vorschlag des Masternode-Betreibers „SavingPrivateDash” für Aufsehen. Dem Vorschlag zufolge soll der CEO abgesetzt werden, weil er durch finanzielles Missmanagement, …
MotionWerk gründet Share&Charge Foundation
Die MotionWerk GmbH, ein Blockchain-Entwickler im Mobilitätssektor, gründet im September die Share&Charge Foundation in der Schweiz. Das Essener Unternehmen überträgt damit seinen Service Share&Charge, eine Blockchain-basierte Software zum …
Beweissicherung durch Blockchain – Vereinigtes Königreich als Vorreiter
Eine Untersuchungskommission des Vereinigten Königreiches erforscht aktuell die Möglichkeiten, Distributed Ledger Technologien für die Beweissicherung zu verwenden. Damit erhofft man sich eine Beschleunigung und Vereinfachung der internen Prozesse. …
Bitcoin-ETF-Debatte: Warum uns die Ablehnungsbescheide der SEC kalt lassen sollten
Und schon wieder ist es passiert: Die US-Wertpapieraufsicht SEC hat neun Bitcoin-ETF-Anträgen eine Absage erteilt. Die große Flut an frischem Kapital bleibt vorerst aus, eine Indexfonds induzierte Bitcoin-Rallye muss warten, zumindest bis zum 30. …
Ripple-CEO Brad Garlinghouse: XRP weniger volatil als Fiat
Brad Garlinghouse, seines Zeichens CEO von Ripple, stellte sich einem Ask Me Anything (AMA) auf YouTube. Dabei verriet er, warum er findet, dass XRP weniger volatil als Fiatwährungen ist. Am 22. August veröffentlichte David Schwartz auf der …
Doch keine Bitcoin-ETF-Absage? SEC möchte ETF-Entscheidungen überprüfen
Nachdem die US-Börsenaufsicht SEC am Mittwoch neun Bitcoin-ETF-Anträge abgelehnt hat, möchte sie diese Entscheidungen nun doch noch mal einer Prüfung unterziehen. Wie am 23. August berichtet, hat die Security and Exchange Commission oder kurz SEC …