Der Kurs von Ethereum (ETH) muss dem starken Kursanstieg der letzten Wochen aktuell Tribut zollen und steht kurz vor einem Retest des ersten wichtigen Unterstützungslevels.
btc-echo.de
Atlético Madrid: Fußballverein geht Partnerschaft mit STEPN ein
Mit der NFT-Kollektion ist ein weiterer Bereich des Fußballclubs Teil der virtuellen Erfahrung für Fans. Einen eigenen Token gibt es derweil schon.
Mark Zuckerberg: So soll das „Internet der Zukunft“ aussehen?
Mark Zuckerbergs Metaverse schlug letztes Jahr große Wellen. Hätte der Hype lieber dort verbleiben sollen? Die Twitter Community tobt sich aus.
Ethereum 2.0: Verkaufen Staker nach dem Merge ihre ETH?
Mehr als 13 Millionen ETH befinden sich mittlerweile in Ethereum Staking. Das passiert mit den Token nach dem Merge.
E-Commerce Gigant führt Krypto-Zahlung ein.
Der als „südamerikanisches Amazon“ geltende Online-Händler Mercado Libre ermöglicht seinen Kunden nun Bezahlungen mit der hauseigenen Kryptowährung.
Bored Ape Yacht Club: Der Affen-Hype ist noch nicht tot
Die Euphorie um die gelangweilt aussehenden Affen ist offenbar noch nicht vorbei. Ape #5383 wurde für 777 ETH – etwa 1,3 Millionen US-Dollar – verkauft.
Bitcoin und die Vereinten Nationen: Es ist kompliziert
Spannende Ausschläge am Kryptomarkt sind diese Woche bislang ausgeblieben. Dafür gab es einige brisante Themen auf der politischen Seite. Russland, die Vereinten Nationen oder lateinamerikanische Staaten hatten diese Woche einiges zu verkünden
Vor dem Merge: Ethereum kommt auf die größte Derivat-Börse
Ein kleiner Meilenstein: CME bietet ab 12. September 2022 neue Ethereum-Futures an. Es ist die größte Derivat-Börse der Welt.
Kryptomarkt: Filecoin und STEPN führen die Verliererliste an
+++ Kryptomarkt: Filecoin und STEPN führen die Verliererliste an +++ EOS: Altcoin vor morgigem Rebranding mit deutlichem Kurssprung +++ Filecoin (FIL) schießt nach oben und sichert sich den Tagessieg +++
Digitaler Rubel: Was sich Russland von der CBDC verspricht
Russland möchte schnell einen digitalen Rubel einführen. Die Central Bank Digital Currency (CBDC) soll bereits im Jahr 2024 flächendeckend zum Einsatz kommen. Warum Russland damit ein klares Zeichen an den Westen setzt und was sich die Autokratie