Binance, die weltweit größte Krypto-Börse, wurde von der Securities and Exchange Commission (SEC) verklagt. Bitcoin und der Krypto-Markt geben nach. Die Ereignisse im Überblick.
btc-echo.de
Nike und EA: Heiße Luft oder Trendwende für Blockchain-Gaming?
„FIFA“-Herausgeber EA integriert Nike-NFTs in seine Sportspiele. Das Potenzial ist riesig. Genauso: die Skepsis. Eine Einordnung.
Tether: USDT-Firma investiert in Bitcoin-Mining in El Salvador
Eine Initiative um USDT-Herausgeber Tether steckt eine Milliarde US-Dollar in eine Bitcoin-Mining-Anlage in El Salvador.
Binance: Kryptobörse wehrt sich gegen SEC-Klage
Nach der Klage der SEC wehrt sich der Kryptoriese Binance gegen die Anschuldigungen der US-Börsenaufsicht. Die Kundeneinlagen seien „sicher“.
USA und China im Abseits? Darum kann Europa Krypto
Europa verliert technologisch und wirtschaftlich an Relevanz. So offensichtlich diese Beobachtung sein mag, gibt es aber auch Hoffnungsschimmer. Warum gerade der Kryptosektor zu einer neuen europäischen Emanzipation führen kann.
Bitcoin: 5 Dinge, die du vor deinem BTC-Investment wissen solltest
Wer in Bitcoin investieren möchte, sollte wissen, was er oder sie tut. So kann man sich vor kostspieligem Ärger schützen.
Krypto-Markt rauscht ab: SEC bezichtigt Binance der Veruntreuung
Vor wenigen Handelsstunden sorgte die SEC mit neuen Vorwürfen gegen die Krypto-Börse Binance für einen Kurseinbruch am Kryptomarkt. Bitcoin (BTC) und Co. korrigierten in der Folge spürbar gen Süden.
Sui: Was kann die neue Layer-1-Blockchain?
Die japanische Philosophie kennt ein Wort für die Stärke und Fluidität des Elements Wasser: Sui. Was kann das gleichnamige Krypto-Projekt von ehemaligen Facebook-Mitarbeitern wirklich? Wir tauchen ein in die neue Layer-1-Blockchain.
Blockchance23: Blockchain-Konferenz in Hamburg steht kurz bevor
Die Welt neu denken: Wirf mit uns einen Blick in die Zukunft. Auf der diesjährigen Blockchance23-Konferenz in Hamburg.
USA setzt Schuldenobergrenze aus: Was das für Bitcoin bedeutet
Die USA haben die Schuldenobergrenze ausgesetzt. Bis 2025 kann das Land fleißig weiter Schulden machen. Was das für den Krypto-Markt bedeutet.