Der Unternehmer Lars Müller (30) ist Chef von SynBiotic SE, einer Investmentgesellschaft, die der Allgäuer zu ?Europas größter Plattform im Bereich Cannabis und Cannabinoide? ausbauen möchte. Vor k?
bitcoinblog.de
CipherTrace und ChainLink wollen US-Blacklists ins DeFi-Ökosystem einführen
Wenn von Dezentralen Finanzen (DeFi) die Rede ist, schwingt oft mit, dass die Apps unzensierbar sind, da dezentral. Der Blockchain-Analyst und das Oracle-Netzwerk ChainLink wollen nun beweisen, das?
TIME-Magazin springt auf Krypto-Zug auf
Das renommierte TIME-Magazin kooperiert mit Grayscale für eine Bitcoin-Infoseite. Als Bezahlung nimmt es dafür Bitcoins an – und wird diese behalten. Mehr Geld spielt der Verlag derzeit aber ?
Die Bitcoin-Wale der ukrainischen Beamtenschaft
Laut eigenen Berichten halten ukrainische Staatsdiener Bitcoins im Wert von beinah 2,5 Milliarden Euro. Ist das nur die Spitze des Eisbergs, weil die Kryptowährung schon Teil des korrupten Systems ?
Das digitale Klondike am Schwarzen Meer versucht, keine Mining-Supermacht mehr zu sein
Die Region Abchasien an der kaukasischen Schwarzmeerküste ist einer der attraktivsten Orte für das globale Bitcoin-Mining. Derzeit versucht die Regierung allerdings, die Branche durch ein Verbot lo?
Die Enttäuschung durch die Bundestagswahl ist vorprogrammiert
Unsere Politik-Umfrage zeigt, dass die großen Volksparteien SPD und CDU/CSU bei euch kaum mehr eine Rolle spielen. Stattdessen dominieren Grüne, FDP und AFD. Möglicherweise deutet sich darin die kü?
„Warum sollten wir nicht den nächsten Schritt zu digitalen Währungen nehmen?“
Analysten der Deutschen Bank sehen in digitalen Währungen die Zukunft. Für Europa zeichnen sie aber ein eher düsteres Bild: Die EU wird zum Verlierer der Revolution durch digitale Währungen, währen?
Bürgermeister von Miami: USA sollten mehr Bitcoins minen
Der Bürgermeister von Miami, dem derzeitigen Krypto-Hotspot der USA, findet, die USA sollten mehr Bitcoins schürfen. Seine Gründe sind interessant und gelten ebenso für Europa. Daneben plant er, da?
Ziggy-Ransomware entschädigt Opfer
Ist es ein Zeichen eines Gesinnungswandels – oder bloß die Furcht vor der Polizei? Die Betreiber der Ziggy-Ransomware bezahlen die eingenommenen Coins an die Opfer zurück. Schon vorher haben ?
In Österreich kommen Krypto-Zahlungen in Terminals an
Für so manch einen Bitcoiner ist es ein alter Traum: mit Bitcoin, Ether, Litecoin oder einer anderen Währung am Kassenterminal zu bezahlen, wenn man im Supermarkt oder Einzelhandel einkauft, und ni?