Kryptowährungen ziehen als Einlaufkinder künftig mit ins Stadion ein: Juventus Turin kündigt den JUV Token für seine Fans an. Damit soll das Fussballherz …
bitcoinnews.ch
Wolf of Wallstreet: Dieses Foto wurde für 200’000 US-Dollar verkauft
Es ist Herbst und somit die grosse Zeit der Kunstmessen. Und es sind nicht nur Bananen, die für aufregung sorgen. Eines der berühmtesten …
solarisBank: Berliner Bank wird ab Januar Bitcoin Storage Lösung anbieten
Die Deutsche Bundesregierung hat das Geldwäschereigesetz angepasst und nun sind Bitcoin & Co. rechtssicher reguliert. Erstmals dürfen nun Banken Services rund um Bitcoin …
Kraken: Geld verdienen mit Staking
Früher konnte man mit Bitcoin Mining Geld verdienen. Man brauchte dazu lediglich eine gute Grafikkarte. Heute ist das Mining kaum mehr profitabel. Man …
Chiliz (CHZ) steht ab sofort auf Bitpanda zum Traden bereit
Bitpanda ist eine Bitcoin-Börse aus Wien und diese erweitert laufend die Auswahl an digitalen Assets. Und das Schöne an Bitpanda ist das Ziel …
Ukraine legalisiert Bitcoin
Die Ukraine ist Kryptowährungen alles andere als abgeneigt: Im ukrainischen Parlament, der Werchowna Rada, haben die Abgeordneten ein Gesetz verabschiedet, das Bitcoin zum …
FINMA-Bericht: Das sind die 6 grössten Risiken
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA veröffentlicht zum ersten Mal einen Risikomonitor. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die aus Sicht der FINMA aktuell bedeutendsten …
Bakkt: Die Bitcoin-Futures-Plattform Bakkt bringt zwei neue Produkte auf den Markt
Diesem Montag hat die Bitcoin-Futures-Plattform Bakkt zwei neue Produkte für den Handel mit Bitcoin auf den Markt gebracht. Das erste Produkt sind Bitcoin-Futures, …
Bitcoin-Wallet: Zahl der aktiven Bitcoin-Wallets erreicht neuen Rekord
Dem Bitcoin-Investor Alex Thorn zufolge gibt es derzeit 23.39 Millionen aktive Bitcoin-Wallets. Damit ist diese Zahl erneut gestiegen. Der vorherige Rekord lag bei …
17 renommierte P2P Lending FinTechs, die scheiterten
Im Juli berichtete Reuters, dass Lufax, eine der grössten Online-Vermögensverwaltungsplattformen Chinas, plant, das Peer-to-Peer (P2P)-Kreditgeschäft zu beenden. Dies ist Teil des massiven Vorgehens …