Kaum Akzeptanz in der Bevölkerung und durch den Krypto-Crash aufgelaufene Verluste haben dafür gesorgt, dass die Bitcoin-Wette von El Salvadors Präsidenten Nayib Bukele, verloren scheint. In einem Punkt könnte die Initiative aber Erfolg gezeitigt
t3n.de
Gouverneur der französischen Zentralbank: „Die Bürger haben das Vertrauen in Kryptos verloren“
Francois Villeroy de Galhau, Gouverneur der französischen Zentralbank, glaubt daran, dass die Bürger vor allem Banken vertrauen. Das Vertrauen in Kryptowährungen sei hingegen rapide gefallen.
Binance, Coinbase und Bison: Wie steht es um die Liquidität der Kryptobörsen?
Abverkauf statt Kauflaune: Wenn es auf dem Kryptomarkt schlecht läuft, bekommen das auch Kryptodienstleister zu spüren. Eine Entlassungswelle hat mehrere Exchanges erfasst. Wie geht es den anderen Kryptobörsen?
Solana Saga: Ein Smartphone fürs Web3?
Die Macher des Blockchain-Projekts Solana haben beschlossen: Es wird Zeit, ein eigenes Smartphone herauszubringen. Die Idee eines Krypto-Phones ist allerdings nicht neu – und der Erfolg fraglich.
Binance-CEO hält neues Bitcoin-Allzeithoch in den nächsten Jahren für wahrscheinlich
Während Bitcoin aktuell über 70 Prozent unter dem bisherigen Allzeithoch notiert, ist sich Binance-CEO Changpeng Zhao sicher, dass wir in den nächsten Jahren ein neues Allzeithoch sehen werden.
Krypto-Hype: Auch Pharrell Williams und Keanu Reeves setzen auf NFT
Die Liste der Prominenten, die an NFT-Projekten beteiligt sind, ist lang. Auch Pharrell Williams und Keanu Reeves gehören jetzt dazu – mit unterschiedlichen Ansätzen.
Blockchain-Experten: Stecken wir in einem Krypto-Winter?
Starker Kursabfall auf dem Kryptomarkt: Steht uns eine anhaltende Tiefpreisphase bevor? Krypto-Expert:innen sind geteilter Meinung.
Ebay baut Krypto-Aktivitäten aus und kauft NFT-Marktplatz Knownorigin
Ebay verstärkt seine NFT-Aktivitäten und übernimmt die Plattform Knownorigin. Digitale Kunst gibt es beim Auktionsmarktführer schon länger zu kaufen.
Bitcoins verlassen Börsen: Ende des Verkaufsdrucks?
Innerhalb von einer Woche sind mehr als 100.000 Bitcoins von Krypto-Börsen abgeflossen. Das deutet auf einen Rückgang von Verkäufen hin.
Wechat: Wer über Krypto oder NFT spricht, riskiert eine Sperre
China lässt dem Verbot von Kryptowährungen nun Zensur folgen: Wer sich auf der chinesischen Plattform Wechat darüber unterhalten will, riskiert eine Sperre.