Ethereum startete vor 6 Jahren als experimenteller Release, der unter dem Namen „Frontier” lief. Seitdem hat sich die Ethereum-Blockchain zu dem einzigen Projekt neben Bitcoin entwickelt, welches mit seiner Technologie nachhaltig
bitcoin-kurier.de
Bybit: BaFin ermittelt – Börse gerät zunehmend in die Kritik
Bybit gerät in das Visier der BaFin, weil die Aufsichtsbehörde davon ausgeht, dass die Börse auf dem deutschen Markt aktiv ist.
Ripple: Erster ODL-Service in Japan – XRP-Kurs zieht massiv an
Ripple kann mit einer weiteren Partnerschaft punkten. Der Markt nimmt die Meldung positiv auf und der XRP-Kurs zieht an.
Binance senkt Auszahlungslimit – Kunden müssen sich identifizieren
Ab dem 4. August werden Bestandskunden täglich nur noch 0,06 BTC abheben dürfen, wenn sie sich nicht zuvor vollständig verifiziert haben.
Amazon dementiert: Bitcoin wird 2021 nicht integriert
Amazon dementiert, Bitcoin noch im Jahr 2021 integrieren zu wollen. Man habe zwar Interesse an diesem spezifischen Bereich, aber die medialen Spekulationen seien falsch, wie ein Sprecher betonte.
Monero: Transaktionen partiell enttarnt – Ist XMR noch sicher?
Monero hat einen signifikanten Bug, welcher vor wenigen Stunden veröffentlicht wurde. Unter bestimmten Umständen kann es passieren, dass der Output einer Transaktion identifiziert werden kann.
Gerüchteküche: Amazon will Ende 2021 Bitcoin akzeptieren
Amazon will angeblich Bitcoin akzeptieren, wie das Magazin City A.M. aus zuverlässigen Kreisen erfahren haben will.
Bitcoin-Kurs über 38.000 US-Dollar – Ist das der Befreiungsschlag?
Der Bitcoin-Kurs konnte sich gestern Nacht deutlich erholen. Nachdem die Marke von 30.000 US-Dollar am 20. Juli und am 21. Juli verteidigt werden konnte, nahmen die Bullen Anlauf und katapultierten den Kurs in den folgenden Tagen in die Höhe.
FTX bremst: Nur noch 20-facher Hebel beim Trading
FTX CEO Sam Bankman-Fried ließ gestern via Twitter verlauten, dass seine Börse einen wesentlich geringeren Hebel für Trader anbieten wird.
Coinbase: Investor strebt Sammelklage wegen Irreführung an
Ein Aktionär sieht sich durch Coinbase getäuscht und strengt in den USA eine Sammelklage an.